Sowohl für Konfis als auch für Teamer und Pfarrer*innen gibt es zahlreiche Angebote auf dem Kirchentag in Nürnberg
Auch in diesem Jahr wird wieder zugunsten von Brot für die Welt gebacken. Das will jetzt gut in die kommende Konfi-Zeit eingeplant sein. Anmelden…
Ein Thema mit vielen Facetten - vom Himmel auf Erden, über unendliche Weiten bis hin zu Quizfragen zu Himmelfahrt
Das pädagogisches Praxishandbuch für die Konfi-Arbeit
von Irmela Redhead und Astrid Thiele-Petersen
Pfarrer Johannes Barth aus Kaufungen predigt zu einem Popsong und stellt den Abendmahlsgottesdienst unter den Gedanke: "Gott als WG-Mitbewohner"
Auch Konfi-Gruppen sind zur Landesgartenschau nach Fulda eingeladen
27. April - 8. Oktober 2023
Online-Veranstaltung zu einem aktuellen Thema
Ergebnisse der dritten Konfi-Studie und best practice für die Zukunft
27.-29. November 2023 in Wittenberg
Die Aktion 7 Jahre - 700.000 Bäume beginnt am Tag des Waldes. Ein Beispiel aus dem Odenwald zeigt, wie es gehen kann...
Auch in diesem Jahr stellt die Ausbildungshilfe der EKKW wieder Material rund um die Konfirmationskollekte zur Verfügung
Zeitungsbeitrag zu digitalen Konfi-Projekten in der oberhessischen Kleinstadt
In Hessen erfunden - in Deutschland erfolgreich
Die Smartphone-App bietet vielfältige Anwendungsmöglichkeiten. Passende Lizenz für Gemeinden! ACHTUNG: Anmeldeschluss 25. März!!!
Das kostenlose online-Tool "Konfi-Jahresplaner" aus anKnüpfen (Baden-Württemberg) erleichtert bundesweit die Terminplanung für das Konfi-Jahr
Das TeamSpirit-Camp lädt alle Teamer:innen und Konfirmierte vom 02.08.-06.08.2023 wieder nach Wittenberg ein!
Material zur Vorbereitung eines Konfi-Gottesdienstes zum Kirchentagssonntag
Das Referat Kinder- und Jugendarbeit der EKKW bietet eine Veranstaltung zur psychischen Belastung von Jugendlichen und Hauptberuflichen an.
Auch für Konfis ist die Adventszeit eine besondere Zeit - wir haben ein paar kleine und große Materialien gesammelt
Für die Weiterentwicklung der Konfi-Arbeit ist die Perspektive der Jugendlichen ausschlaggebend. Mit dem Feedback-Tool „i-konf” können Gemeinden…
Uwe Hausy (Zentrum Verkündigung) bietet auch in diesem Jahr wieder seine online Krippenspiel-Sprechstunde an.
Zum Thema Reformation gibt es für Konfi-Gruppen in Worms die Smartphone-Rallye "Anknüpfen an Luther" - Und wer nicht nach Worms fahren kann findet…
Das lang ersehnte Update ist da: Jetzt können Gruppenleitende auch in mehreren Gruppen Mitglied sein. Jetzt neue Funktionen ausprobieren!
Ernteförderlicher Regen begleitete den Erntedank-Gottesdienst, mit dem die 5000-Borte Aktion in EKKW und EKHN eröffnet wurde
Monatliche thematische Online-Treffen mit Input und Austausch - neue Termine im zweiten Halbjahr
Neue Konfi-Entwürfe zum Thema Kirchenreform und zur aktuellen Impulspost #herzbegegnung (EKHN)
Der Konfi-Beitrag im neuen Heft der RPI-Impulse zeigt heterogene Zugänge zu einem zentralen Text der Konfi-Arbeit auf.
Der Konfi-Tipp macht Sommerpause - wer noch oder wieder im Dienst ist, kann die Ferienzeit nutzen, ein wenig zu stöbern...
Unboxed: Das neue Heft KU-Praxis ist erschienen!
Update 4.8.: inklusive Besprechung
Praxis-Fachtag für Haupt und Ehrenamtlich (ab 18 J.) aus dem Referat Kinder- und Jugendarbeit EKKW
Kurze Erklärvideos kommen bei Jugendlichen gut an - in Wetter (Hessen) ist jetzt ein Video entstanden, in dem eine Jugendliche alles rund um den…
Neue Station zu "Zehn Geboten" im Bibelhaus Erlebnismuseum Frankfurt
Tipps für die Materialsuche - Stöbern in unserem Online-Material (und anderswo)
Ein außergewöhnlicher Fernsehgottesdienst mit Konfirmation zum Nachsehen!
AnKnüpfen Update 2.8 mit "Schätzen für das Konfi-Jahr. Ab jetzt geht das Materialangebot aus Baden-Württemberg online!
My Body is a temple - RPI-Impulse 2/2022
Die erfolgreiche Aktion hat 10-jähriges Jubiläum. Ein hessischer "Exportschlager"
Geballte Konfi-Camp-Erfahrung in einem Buch: fundiert - praxisnah - anregend!
Konfirmationspredigt zu einem Lied von Lotte - Pfr. Johannes Barth, Oberkaufungen
Unter dem Titel "Praxis Konfi-Arbeit" präsentieren wir neue Materialien - auch der kollegiale Austausch kommt nicht zu kurz
Für 2022 plant das Wittenberger Team wieder drei reguläre KonfiCamps in Wittenberg mit ca. 500 Teilnehmenden aus ganz Deutschland.
Nach dem bundesweiten Ende der Corona-Einschränkungen ist fast alles wieder möglich. Es sollte aber weiter auf eine Begrenzung der Risiken geachtet…
Konfi-Gruppe aus Bergen in Niedersachsen produziert ein Video - Anregungen für digitale Element im Vorstellungsgottesdienst
Die letzten Stunden vor den Osterferien sind eine gute Gelegenheit, den engen Zusammenhang von Leid und Hoffnung zu thematisieren. Wir stellen einige…
In der Omikron-Welle ist die Ansteckungsgefahr besonders hoch. Die Konfi-Arbeit kann weiter präsentisch stattfinden, wenn die entsprechenden Maßnahmen…
Die EKKW hat Gelder für die Förderung von innovativen Vorhaben bereitgestellt.
Auch die Konfi-Arbeit ist ein Bereich, der für Innovationen viele…
Der Krieg in der Ukraine bedrängt auch viele Jugendliche. Wir haben Material zum Thema Frieden für die Konfi-Arbeit zusammengestellt
Eine Waldfreizeit, Bibelverse, die eine alte Parkbank zu einer „Hoffnungsbank“ machen und ein Adventskalender am Rathaus - das sind die Preisträger…
Pünktlich zur Vorbereitung auf die Fastenzeit hat die Deutsche Bibelgesellschaft einen Fastenkalender für die Konfi-Arbeit veröffentlicht.
Klimafasten ist ein starkes Thema für die Konfi-Zeit. Aber auch die KonApp bietet Anregungen für die Fastenzeit an.
Der furchtbare Anschlag in Hanau jährt sich am 19. Februar zum zweiten mal. Wer das in der Gemeinde thematisieren möchte, findet auch Material für die…
Heute. Zusammen. Für Morgen!
Jugendkirchentag der EKHN in Gernsheim.
Übergemeindliche Lernorte für die Konfi-Arbeit: Landkarte und Themenseite!
Noch sind Plätze frei auf den drei Camps, die das Wittenberger Team im August 2022 durchführt...
Außerdem gibt es auch ein Angebot für Konfirmierte!
Thomas Ebinger hat wieder einige Anregungen zur Arbeit mit der Jahreslosung zusammengestellt
Die Konfi-Arbeit pausiert nach Weihnachten. Gelegenheit, sich Fortbildungsangebote anzuschauen...
Rheinland-pfälzisches Konfi-Projekt endet mit Siegerehrung und Jugendkirchentags-Glück
Konfi-Material zur 63. Aktion von Brot für die Welt
In den zwölf Einheiten steht jeweils eine biblische Erzählung, eine Geschichte oder ein Psalm im Zentrum. Dabei werden Geschichten nicht nur erzählt,…
Anregungen zum Thema Advent und Weihnachten in der Corona-Zeit
Ein neues Arbeitsmaterial zum Thema Elternarbeit ist nun von der Evangelisch-Reformierten Kirche erstellt worden und steht auch für Gemeinden aus EKKW…
Rund um den Ewigkeitssonntag lassen sich Tod und Sterben besonders gut thematisieren. Einige Materialhinweise...
Neue RPI-Konfi zum Thema Schöpfungsbewahrung
Der Buß- und Bettag ist zwar kein gesetzlicher Feiertag mehr, aber sein Thema lohnt sich für die Konfi-Arbeit noch immer.
Anfang des Jahres hat sich die EKKW der Kasseler Initiative für eine Gesellschaft der Vielfalt und gegen rassistische Ausgrenzung angeschlossen. Aline…
Wer den Reformationstag in der Konfi-Arbeit aufgreifen will, findet auf unserer Themenseite zahlreiche Materialien.
Der diesjährige Eröffnungsgottesdienst der Konfi-Aktion zugunsten Brot für die Welt der beiden Landeskirchen EKHN und EKKW findet dieses Jahr in der…
Die neuen Regelungen machen wieder mehr Erleben und Arbeit an Beziehungen in der Konfi-Arbeit möglich. Davon wird auch das inhaltliche…
Ob global oder lokal, ob im Kleinen zwischenmenschlich oder im Großen gesellschaftlich, ob zwischen Nord und Süd oder zwischen den Generationen -…
Mit den Sommerferien pausiert auch der Konfi-Tipp sechs Wochen lang - ideale Zeit für Lektüre...
Unser "Hessisch-Oldenburger" Kollege Matthias Hempel hat auf seiner Pilgertour viele Beispiele kreativer Konfi-Arbeit entdeckt...
Konfis formulieren zehn Gebote für den digitalen Alltag. Konfi-Entwurf zur neuen Denkschrift der EKD!
In Hessen und Rheinland-Pfalz lassen die neuesten Lockerungen weitere Erleichterungen für die präsentische Konfi-Arbeit zu.
Noch bis 31. Dezember Ideen einreichen: Preise im Gesamtwert von 3500 Euro winken!
Ein besonderes Ereignis für die Konfi-Gruppe: Von der eigenen Gemeinde aus hybrid beim KonfiCamp Trust&Try mitmachen!
Einladung zu einer Aktion mit Konfi-Teamern in der Woche vom 16.-22. August 2021
Mit einem Actionbound kann sich Ihre Konfi-Gruppe auf die Spurensuche nach Luther in Worms begeben!
Aus Steinenbronn (Württemberg) kommen zwei Stationenläufe, die unter Corona-Bedingungen entstanden sind
Neues Materialheft mit Methoden zur Arbeit am Thema "queer" auch für die Konfi-Arbeit
An vielen Orten startet wieder präsentische Treffen. Ein Beispiel aus Flieden-Neuhof.
In der EKHN finden am 13. Juni Kirchenvorstands-Wahlen statt. Auch ein Thema für die Konfi-Arbeit!
ONLNE-Vortrag von Dr. Manuel Goldmann (Großkrotzenburg), Beauftragter der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck für den jüdisch-christlichen…
Einen Outdoor Konfi-Tag zum "Mitgehen" haben zwei Kirchengemeinde in Fulda gestaltet.
Video-Interview erläutert die Funktionsweise und erzählt von Erfahrungen aus der Praxis
Neuer Konfi-Entwurf zum Thema Dystopie / Utopie in RPI-Impulse
Aufgrund der unklaren Aussichten wird das bundesweite Teamer-Camp um ein Jahr verschoben. Neuer Termin: 10-14. August 2022.
Aktuelle Angebote zur Unterstützung der Konfi-Arbeit "at Home" und digital:
Die Aufzeichnung des "Luthermoment" in Worms bietet schönes Material für die Konfi-Arbeit
ImDialog - der Ev. Arbeitskreis für christlich-jüdisches Gespräch in Hessen und Nassau - hat zwei Actionbounds erstellt.
Wie geht Vorstellungsgottesdienst dieses Jahr? Einige haben mit digitaler Vorbereitung bereits Erfahrungen gemacht, andere überlegen, wie sie es nach…
Escape Rooms erfreuen sich großer Beliebtheit. In Corona-Zeiten auch online. Es geht beim Spielen um Teamgeist und das gemeinsame Erlebnis, Teil einer…
Wir empfehlen die Konfi-Arbeit nur dann präsentisch durchzuführen, wenn die lokalen Infektionszahlen nicht zu hoch sind.
In Rheinland-Pfalz ist…
In seinem Brief an die Kirchengemeinden dankt Kirchenpräsident Dr. Volker Jung den Beteiligten in der Konfi-Arbeit.
Info-Veranstaltung Online des Organisationsteams EKKW und EKHN
Reformation ist nicht nur im Oktober: Der "Luthermoment" am 17.4.2021
Kann man Licht einfangen? Und wie würde eine Maschine aussehen, die das kann? Und welche Orte in deiner Nähe findest du "dunkel"? Die Anregungen zu…
Die Einheit startet mit einer Bildbetrachtung: Gesichter mit Mund-Nasen-Masken schauen die Betrachter*innen an. Was drücken diese Blicke aus? Über den…
Stationen in der Kirche (analog/hybrid) oder alternativ digital - von Lutz Neumeier
Sonderseite mit Konfi-Material zur EKKW-Aktion
Empfehlung auf digitale oder analoge Konfi-Arbeit@Home umzusteigen
Die Jahreslosung 2021 blickt auf die Wirkung des Evangeliums - ein zentrales Thema auch in der Konfi-Arbeit!
Smells like TeamSpirit - ein eigenes Camp speziell für Konfi-Teamer*innen im August 2021!
Material zur Plakataktion von ImDialog - Ev. Arbeitskreis für das christlich-jüdische Gespräch in Hessen und Nassau
Die jugend-kultur-kirche sankt peter bietet digitale Workshopangebote individuell angepasst für Ihre Konfikurse an!
Zum ersten Mal erscheint ein Sonderheft der Reihe KU Praxis Online zum freien Download!
Elke Deul von der Evangelischen Medienzentrale Frankfurt hat Anregungen und Ideen zur Gestaltung des Themas "Bibel" mit Filmen zusammengestellt.
Anregungen für die Konfi-Arbeit zu diesem besondere Weihnachten jetzt auf einer neuen Webseite:
Am 4. Oktober ist die diesjährige Kampagne der 5000-Brote in EKKW und EKHN mit einem Erntedank-Gottesdienst in Nackenheim gestartet
Seit Beginn des Jahres haben wir eine neue Veröffentlichungsreihe: rpi-konfi
Zwei neue Ausgaben der beiden etablierten Materialreihen KU-Praxis und AnKnüpfen widmen sich klassischen Themen der Konfi-Arbeit auf moderne Weise:
Die Konfi-Arbeit im RPI hat jetzt eigene Unterseiten. Außerdem kann das Konfi-Material gesondert durchsucht werden!
Technisch notwendige Cookies werden für grundlegende Funktionen der Webseite benötigt.
Dadurch ist gewährleistet, dass die Webseite einwandfrei funktioniert.
Darüber hinaus können Sie entscheiden, ob Webanalyse-Cookies gesetzt werden dürfen,
damit wir Ihren Besuch statistisch auswerten können.