Christine Weg-Engelschalk
Schulseelsorge
RPI Gießen
06421 - 9690 - 602
christine.weg-engelschalk@rpi-ekkw-ekhn.de
Dr. Peter Kristen
Religionspädagogik M.A.
Krisenseelsorge
in Schulen
RPI Darmstadt
06421 - 9690 - 202
peter.kristen@rpi-ekkw-ekhn.de
Foto: ©Medienhaus EKHN/Ben Knabe
Wir freuen uns, Ihnen die Broschüre zum Thema "Räume der Stille" auf der Materialseite des RPI Zentral präsentieren zu können.
Frau Christine Weg-Engelschalk, die Herausgeberin der Broschüre, kann von Ihnen gerne als Referentin zu den Themen "Schulseelsorge/Religion in der Schule" für schulinterne Veranstaltungen angefragt werden.
In einem Zeitalter digitaler Revolutionen vollziehen sich Phasen der Kindheit und Jugend in immer neuen digitalen Formen identitärer Aushandlungsprozesse: Sei es befeuert durch Instagram, YouTube, TikTok, Messenger-Dienste oder wie zuletzt durch KI-Schübe. Die Bildung von Identität erfolgt in Spannung auseinanderstrebender Konflikte sowie der in diesen angelegten Emanzipationsprozessen. Religiöse, geschlechtliche oder sexuelle Identitätsfragen überlappen sich und werden zunehmend pluralisiert. Dabei zeigt sich eine überraschende Einsicht: Sexualität zielt ebenso wie Spiritualität auf das Begehren des Anderen, wenngleich in unterschiedlicher Ausprägung. Die Jahreskonferenz lädt zur Auseinandersetzung mit den Wechselwirkungen zwischen Entwicklungspsychologie, Sexualität und Spiritualität ein.
06. und 07. Februar 2025 im Martin-Niemöller-Haus Arnoldshain-Schmitten
Weiterbildungskurs Schulseelsorge
für haupt- und ehrenamtliche Schulseelsorgerinnen und Schulseelsorger. Zur Zeit finden die Kurse jährlich statt mit Beginn jeweils im Februar/ März.
Alle wichtigen Informationen und einen beispielhaften Zeitplan finden Sie hier.
In unserer Veranstaltungsdatenbank können Sie sich immer aktuell über Angebote für Schulseelsorge informieren und auch direkt zu den Veranstaltungen anmelden.