SCHULSEELSORGE


Broschüre "Räume der Stille"


Wir freuen uns, Ihnen die Broschüre zum Thema "Räume der Stille" auf der Materialseite des RPI Zentral präsentieren zu können.
Frau Christine Weg-Engelschalk, die Herausgeberin der Broschüre, kann von Ihnen gerne als Referentin zu den Themen "Schulseelsorge/Religion in der Schule" für schulinterne Veranstaltungen angefragt werden.

Flyer Schulseelsorge

Im Flyer Schulseelsorge finden Sie aktuelle Angebote 2. Halbjahr 2022_23

Veranstaltungen

Online: Krieg, Flucht und Ohnmacht: Herausforderungen im Kontext des Ukraine-Krieges am Donnerstag 2. März, 15:30 bis 17:30 Uhr

Der Krieg in der Ukraine trennte plötzlich viele Familien und riss sie aus ihrer Lebenswelt heraus. Viele Kinder und Jugendliche, die mit und auch ohne ihre Elternteile nach Deutschland geflüchtet sind, befinden sich in einer existentiellen Warteschleife. Gleichzeitig bewältigen sie Herausforderungen auf unterschiedlichen Ebenen. Im Workshop greifen wir diese auf und beschäftigen uns damit, wie Schule und Lehrkräfte in Zeiten hoher psychischer Belastungen und Unsicherheiten unter Berücksichtigung der Selbstfürsorge als stabilisierende Instanzen fungieren können. Info und Anmeldung

Ein Angebot für alle Schulformen, Schulseelsorge


Weiterbildungskurs Schulseelsorge
für haupt- und ehrenamtliche Schulseelsorgerinnen und Schulseelsorger

mehr Information

Jahreskonferenz Schulseelsorge: Die eigenen Kraftquellen entdecken - wer für andere da sein will, muss für sich selbst sorgen

09.02.-10.02.2023 im Martin-Niemöller-Haus Arnoldshain


In unserer Veranstaltungsdatenbank können Sie sich immer aktuell über Angebote für Schulseelsorge informieren und auch direkt zu den Veranstaltungen anmelden.

 


Kinder und Jugendliche im Stress. Die psychischen Folgen der Pandemie.
Warum und wie Schulseelsorger*innen und Lehrkräfte viel zur Unterstützung beitragen können


Autorin: 
Christine Weg-Engelschalk, Studienleiterin für Schulseelsorge im RPI der EKKW und der EKHN

Download hier