Regionalstelle Marburg

  • Aktueller Regionalflyer

    Den aktuellen Regionalflyer von Februar bis Juli 2023 finden Sie zum Download unter der Rubrik Programm.


Herzlich willkommen

in der Regionalstelle Marburg!

 

Sehr geehrte, liebe Kolleg*innen,

wir von der Regionalstelle Marburg wünschen Ihnen einen guten Start in das zweite Schulhalbjahr und für die kommenden Monate bis zum Sommer eine gute und erfüllte Zeit. Bei allen Herausforderungen, die die Gegenwart für uns bereit hält, ist es ja immer wieder wichtig, auch auf das zu schauen, was trägt und ermutigt und Lebenssinn schenkt. Und da bietet das Frühjahr mit seinen besonderen kirchlichen Zeiten und im Blick auf das erneute Erwachen der Natur für die religionspädagogische Arbeit vielerlei Ansätze und Möglichkeiten. Angebote dazu finden Sie im Gesamtprogramm des RPI.

Darüber hinaus möchten wir Sie mit unserem Regionalstellenprogramm in Ihrer Arbeit unterstützen und begleiten. Als einen Fokus für das kommende Halbjahr haben wir diesmal die Frage nach der zunehmenden Pluralität an Haltungen und Einstellungen zum Leben, an Weltanschauungen und religiösen Traditionen ausgewählt. Dabei soll es nicht nur darum gehen, die Vielfalt der Perspektiven in den Blick zu nehmen und zu händeln, sondern auch die wachsende Unkenntnis über Glaubensfragen bis hin zur Ablehnung von Religion in die religionspädagogische Arbeit zu integrieren. Wir hoffen, dass auch für Sie etwas Interessantes und Lohnendes dabei ist.

Das Team der Regionalstelle Marburg wünscht Ihnen ein gelingendes und nicht zuletzt friedvolles Jahr 2023 und freut sich auf viele gute Begegnungen und die Zusammenarbeit mit Ihnen.

Dr. Gerhard Neumann, Anja Badouin und Tina Studenroth


Öffnungszeiten der Bibliothek

Montag und Dienstag 10 bis 17 Uhr

Mittwoch und Donnerstag 10 bis 15 Uhr

Freitag geschlossen


Über uns

Wir bieten Ihnen Fortbildungen und vielfältiges Material für Ihre religionspädagogische Arbeit in Schule und Gemeinde.

Dr. Gerhard Neumann als Studienleiter, Tina Studenroth im Büro der Regionalstelle und Anja Badouin in Bibliothek und Lernmaterialsammlung stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Verfügung. Auf unserer Homepage finden Sie neben den Informationen zu den Veranstaltungen und Angeboten der Regionalstelle sowie des gesamten RPI auch Links zum Materialpool unseres Instituts und den Zugang zum Online-Katalog (OPAC) unserer Bibliothek.

Auf Anfrage kommt Gerhard Neumann gerne auch in die Schule, in Fachkonferenzen und Pfarr- bzw. Dekanatskonferenzen für Fortbildungen und Beratung vor Ort. In den Bereich der Regionalstelle Marburg gehören die Schulen des Landkreises Marburg-Biedenkopf und des nördlichen Lahn-Dill-Kreises.

Wir freuen uns - sofern es die allgemeine Gesundheitssituation erlaubt - über Ihren Besuch hier bei uns anlässlich einer unserer Veranstaltungen oder zum Kennenlernen unseres Hauses, der Bibliothek oder der Lernmaterialsammlung.

 

Kontakt:

Tina Studenroth (Büro)

Tel.: 06421-969-231

E-Mail: marburg@rpi-ekkw-ekhn.de

 

Dr. Gerhard Neumann (Studienleiter)

Tel.: 06421-969-233

E-Mail: gerhard.neumann@rpi-ekkw-ekhn.de