- Susanne Gärtner: Theologisieren mit dem Wende-Jesus
Alle Materialseiten Gärtner (PDF) und als Word Datei (docx)
Siehe hiezu auch:
„Mit dem Wende-Jesus theologisieren“ Zum Materialpool
„Eine Mahlzeit mit 5000 Menschen“ Zum Materialpool
- Julia Gerth, Nadine Hofmann-Driesch und Christine Rethagen: Die Sterndeuter suchen den Weg (Ein Escape Game)
Alle Materialseiten Hofmann-Driesch (PDF) und als Word Datei (docx)
Audiotext (M3) Download
Grundsatzartikel: Hartmut Rupp: Kirchenräume als ausserschulkische Lernorte
zusätzlicher Artikel:
Hartmut Rupp: Synagogen und Moscheen als Sakralräume
- Nadine Hofmann-Driesch: Kirche entdecken und erleben (GS)
RPI-Material Kirche entdecken
- Susanne Gärtner: Die großen Schuhe Luthers: Was Luther glaubt – was ich glaube: Meine vier Soli (GS)
Alle Materialseiten Gärtner (PDF) und als Word Datei M1-9 (docx) und M10 und 11 (docx)
Grundsatzartikel: Michael Fricke: Diakonisches Lernen und die Schule der Zukunft.
- Christine Peter-Tschammer: HILFE! – Muss ich helfen?!? (GS)
Alle Materialseiten Peter-Tschammer (PDF) und als Word Datei (docx)
- Johannes-Michael Sommer: Erinnerung: Mein Fenster in die Vergangenheit (GS)
Alle Materialseiten Sommer (PDF) und als Word Datei (docx)
- Nadine Hofmann-Driesch: Lumpi und Kira ziehen im Klassenzimmer ein (GS)
Grundsatzartikel: Eva Stögbauer-Elsner: Texte eröffnen Welten
Susanne Gärtner: Klagen und hoffen, staunen und danken – Alles hat seine Zeit (GS / Sek I)
Alle Materialseiten Gärtner (PDF) und als Word-Datei (zip)
Julia Gerth: Film ab! (GS / SekI)
Alle Materialseiten Gerth (PDF) und als Word-Datei (zip)
Birgitt Neukirch: Texte in einfacher oder Leichter Sprache, warum und wie?
Alle Materialseiten Neukirch (PDF) und als Word-Datei (zip)
Grundsatzartikel: Britta Konz: „My body is a temple.“
- Julia Gerth: „Anders sein“ heißt einmalig sein – und doch als Klasse zusammenzugehören (GS)
Alle Materialseiten Gerth (PDF) und als Word-Datei (zip)
- Nadine Hofmann-Driesch: Du bist du! (GS)
Alle Materialseiten Hofmann-Driesch (PDF) und als Word-Datei (zip)
Grundsatzartikel: Julia Gerth : "Ist das nicht viel zu kompliziert?
Julia Gerth, Birgitt Neukirch, Beate Wiegand: Ist der Heilige Geist uns näher als wir denken? (GS / FS / Sek I) Alle Materialseiten Gerth/Neukirch/Wiegand (PDF) und als Word Datei (zip)
Grundsatzartikel: Bernd Kappes: Die Dritten im Bunde
Nadine Hofmann-Driesch: Mensch und Tier leben zusammen (GS)
Alle Materialseiten Hofmann-Driesch (PDF) und als WORD (zip)
Perspektiven: Von der Zumutung und dem Veränderungspotential des genauen Blicks (Hildegard Wustmanns)
Gerecht oder ungerecht?
Von Martina Kalb-Steudter und Nadine Hofmann-Driesch (GS)
Zwei Unterrichtseinheiten für 1./2. und 3./4. Klasse
Grundsatzartikel: Monika Jakobs: Apokalyptik und Endzeitstimmung in der Tradition und in der Lebenswelt Jugendlicher
Nadine Hofmann-Driesch: „Komm mit auf die Arche: Du, ich und Gott.“ (GS)
Alle Materialseiten (PDF) und als WORD (zip)
Grundsatzartikel: Gisela Matthae: "Mit Sinn für Humor"
- Nadine Hofmann-Driesch: Wir üben "Lustifikation" (GS)
Alle Materialseiten (PDF) und als Word Datei (zip)
Der Artikel als Verion für Distanzlernen (Home-Schooling)
Grundsatzartikel: Mirjam Zimmermann: "Oje, schon wieder Gäste!"
- Cordula Vogt: Kreuzweg – Kreuz weg (GS)
Material: Auf Titelbild oben klicken!
- Melanie Hill: Rut – die Freundin aus der Fremde (GS)
Material: Auf Titelbild oben klicken!
Grundsatzartikel: Sarah Spiekermann: "Zum künstlichen und natürlichen Wissen in der modernen Zeit"
2/20: Ohne Beitrag für die GS
Grundsatzartikel: Martina Steinkühler: "Hören – staunen – fragen: Didaktik biblischer Erzählungen"
Download Literaturliste
- Nadine Hofmann-Driesch: Mit-Gefühl für dich und mich: Ein Vater hat zwei Söhne (GS)
Material: Auf Titelbild oben klicken!
- Martina Steinkühler: "Und siehe, es war gut" (GS)
Material: Auf Titelbild oben klicken!
- Gradic, Hillebrand, C. Rohrschneider, I. Rohrschneider: "Selbst wenn schlimme Dinge geschehen – Gott kann sie in etwas Gutes verwandeln" (GS / FS)
Grundsatzartikel: Claudia Gärtner: "Mit Bildern Gott und die Welt be-greifbar machen"
Bilderbuch-Empfehlungen Grundschule (DOWNLOAD)
- Damaris Knapp: Ist Gott wie ein Schatten? (GS)
Material: Auf Titelbild oben klicken!
- Peter Kristen: Zeigen Fotos (die) Wirklichkeit?
- Harmjan Dam: Ikonen, Urform christlicher Kunst (GS, Sek I/II)
Material: Auf Titelbild oben klicken!
Grundsatzartikel: Elisabeth Naurath: "Darf religiöse Bildung politisch sein?"
- Nadine Hofmann-Driesch: Wenn Wolf und Giraffe miteinander ins Gespräch kommen (GS)
Material: Auf Titelbild oben klicken!
- Susanne Gärtner: Lass ab vom Bösen, suche den Frieden und jage ihm nach (GS)
Material: Auf Titelbild oben klicken!
Grundsatzartikel: Guido Hunze: "Durch das Chaos hindurchglauben..."
- Anne Klaaßen: Wahre Geschichten - Nachdenkgeschichten - Lebensgeschichten (GS)
Material: Auf Titelbild oben klicken!
- Ulrich Walther: Wir loben unseren Gott, er hat die Welt erschaffen (GS)
Material: Auf Titelbild oben klicken!
Susanne Gärtner: Ist Gott ein Mathematiker? (GS)
Material: Auf Titelbild oben klicken!
Grundsatzartikel: Sabine Pemsel-Maier: Die Auferweckung Jesu: Glaub-würdig?
- Susanne Gärtner: Raupe, Puppe, Schmetterling (GS)
Alle Materialseiten
- Katahrina Scholl: Mein Blick in den Himmel (GS)
Zwischenruf: Marcell Saß: Biografie und Professionalität – ein Zwischenruf
Nadine Hofmann-Driesch: „Wer bist du gewesen? – Wer bin ich?“ – Begegnung mit Katharina von Bora
Alle Materialien
Grundsatzartikel: Ilona Nord und Jens Palkowitsch-Kühl: Nicht die App steht im Mittelpunkt, sondern der Kompetenzerwerb.
Andreas Büsch und Karsten Müller: Ein digitaler Kompass. Die Materialien des Internet-ABCs im RU der Grundschule einsetzen
Grundsatzartikel: Insa Rohrschneider: Wozu brauchen wir Christen eigentlich Jesus Christus?
Martina Steinkühler: Blicke hinter den Vorhang (GS)
Material: Auf Titelbild oben klicken!
Grundsatzartikel: Martina Steinkühler, Bibelgeschichten erzählen – aber wie?
- Gisela Scherer: Von Gott erzählen mit einer Teppichrollen-Puppe
Von Gott erzählen mit einem Storybag
Material: Auf Titelbild oben klicken!
- Kathrin Douglass: Die Geschichte vom 12-jährigen Jesus in einem dynamischen Bodenbild
Material: Auf Titelbild oben klicken!
Grundsatzartikel: Anna-Katharina Lienau: Schulseelsorgerliche Kommunikation
Beate Wiegand: Warten im Advent
Material: Auf Titelbild oben klicken!
Grundsatzartikel: Bernd Schröder: Ist Religionsunterricht nach Art 7.3 GG zukunftsfähig?
Jan Woppowa: Zusammen ist man weniger allein
David Käbisch: Konfessioneller Religionsunterricht angesichts zunehmender Konfessionslosigkeit. Zwölf Thesen
Marlis Felber, Brigitte Weißenfeldt: Maria – eine besondere Frau
Material: Auf Titelbild oben klicken!
Grundsatzartikel: Frieden lernen. Religionspädagogische Perspektiven (Ulrike Baumann)
Schülerpartizipation und Demokratie (Anne Klaaßen)
Grundsatzartikel: Von welchem Gott reden wir eigentlich? (Cornelia Richter)
Der Gotteskoffer (Angela Kunze-Beiküfner)
Material: Auf Titelbild oben klicken!
Gott hat viele Namen (Beate Wiegand)
Material: Auf Titelbild oben klicken!
Grundsatzartikel: Evangelisch von Beruf (Holger Ludwig)
Zu einer lebendigen Gemeinde gehören viele (Nadine Hofmnann-Driesch, Harmjan Dam)
Material: Auf Titelbild oben klicken!
Grundsatzartikel: Gott und die Wahrheit. Kann der Mensch die Wahrheit erkennen? (Jochen Walldorf)
Wahr oder nicht wahr – Das ist (k)eine Frage! (Brigitte Weißenfeldt, Kyra Wachsner)
Material: Auf Titelbild oben klicken!
Frankie unsichtbar oder „Bist du schwindelfrei?“ (Nadine Hofmann-Driesch)
Grundsatzartikel: Reformation 2017 – Mehr als ein Event. Die Kraft des Reformatorischen im 21. Jahrhundert (Prof. Dr. Athina Lexut)
Erfahrungen mit dem Luther-Koffer (Anne Klaaßen im Gespräch mit Nadja Hammer und Ellen Lamprecht)
Tiefgang (Uwe Martini)
Du bist willkommen! (Cornelia Gerhards-Velde, Brigitte Weißenfeldt)
Material: Auf Titelbild oben klicken!
Grundsatzartikel: Sexualethik: Evangelisch und lebensnah (Peter Dabrock)
„Hatten die denn keine Mädchen?“ (Anne Klaaßen)
Grundsatzartikel: Pluralitätsfähigkeit und die Zukunft des konfessionellen Religionsunterrichts (Friedrich Schweitzer)
Mit-Gefühl für dich und mich (Nadine Hofmann-Driesch)
Material: Auf Titelbild oben klicken!
Die Welt tanzen (Cordula Simon)
Material: Auf Titelbild oben klicken!