Zu unserer Plattform ausserschulischer Lernorte.
rpi-lernorte.de
Aktuelle Veranstaltungen des RPI
In dem aktuellen RPI Impulse Heft finden Sie unsere Veranstaltungs- hinweise für den Zeitraum Februar 2023 bis September 2023
Download des Programmes
Newsletter Konfirmandenarbeit
Nr. 27 | 05/2023
zum Newsletter | Anmeldung
Newsletter Grundschule
Nr. 17 | 05/2023
zum Newsletter | Anmeldung
Newsletter Sekundarstufe II
Nr. 18 | 05/2023
zum Newsletter | Anmeldung
Interreligiöser Newsletter
Nr. 12 | 02/2023
zum Newsletter | Anmeldung
Newsletter Sekundarstufe I
Nr. 12 | 02/2023
zum Newsletter | Anmeldung
Newsletter Berufliche Schulen
Nr. 20 | 10/2022
zum Newsletter | Anmeldung
Newsletter des RPI der EKKW und der EKHN
Nr. 29 | 01/2023
zum Newsletter | Anmeldung
"Von der zunehmenden Bedeutung religiöser Bildung". Das RPI der EKKW und der EKHN von Sommer 2021 bis Sommer 2022. Religionspädagogische Arbeit zwischen Krisenmodus und neuer Normalität. Der siebte Jahresbericht des gemeinsamen Institutes
Download des RPI-Berichtes 2021/2022
Krieg und Frieden in der Ukraine
Impulse für die Schule und die Konfi-Arbeit
Auf unserer Sonderseite zum Ukrainekrieg empfehlen wir Material für den Unterricht, Hinweis zum Gespräch mit Kindern und Jugendlichen und Tipps und Texte für Andachten und Friedengebete
Zur Sonderseite
Die "relithek ist unser" Multimediaportal zur (inter)religiösen Verständigung und Bildung (in Kooperation mit der Goethe-Univerität Frankfurt).
Zur relithek
relpod - der Podcast des RPI
Das RPI unterhält einen eigenen Podcast zu religions-pädagogischen, bildungspolitischen und theologischen Themen. Wir nennen ihn: Relpod!
Aktuelle Nummer: Relpod Nr. 33: Lernmaterialsammlung
Zur Podcast-Seite / Link: www.anchor.fm/relpod
Heft 2|23
"Outside the Box!"
Religionspädagogische Lernorte
Zu den RPI-Impulsen
RPI der EKKW und EKHN
Rudolf-Bultmann-Straße 4
35039 Marburg
Telefon: 06421-969-100
Fax: 06421-969-120
info@rpi-ekkw-ekhn.de
"Räume der Stille" an öffentlichen Schulen.
Aus der Reihe: "Aus der Praxis für die Praxis"
Zu den Broschüren