Himmelfahrt - Wo wohnt Jesus jetzt?
Von Susanne Gärtner
"Christliche Religion im Sinne gelebter Religion ist für viele fremd geworden. Christentum ist für die meisten eine Fremdreligion und christlicher Glaube ist eine Fremdsprache." (https://material.rpi-virtuell.de/autor/hartmut-rupp/). Der Feiertag Christi Himmelfahrt ist im Volksmund als Vatertag bekannt und wird zunehmend nicht von der ursprünglichen Bedeutung der Auffahrt Jesu zu seinem himmlischen Vater gedeutet, sondern als Gegenüber zum Muttertag verstanden. An diesem Tag werden die Väter beschenkt oder machen gemeinsam einen Männerausflug.
Bücher, Filme, Computerspiele sind heute oft geprägt von übernatürlichen Weltbildern. Außerbiblische Himmelsvorstellungen liefert uns die Filmindustrie in Hollywood in Fülle: Star Wars, Marvel und DC Filme (Thor, The Avengers), Drachen (Serie Dragons), Harry Potter, Flugzeuge, Raketen, Reisen zu anderen Planeten, Avatar, ...
Teilweise sind diese Himmelsvorstellungen auch mit Ängsten und Kriegsszenen besetzt und erlauben dem Menschen die Eroberung des Himmels u.a. durch Technik, Zauberei, dem Öffnen von Portalen usw. Himmel im Sinne von Heaven und Himmel im Sinne von Sky werden in diesen Themengebieten nicht immer genau unterschieden.
UE Unterrichtseinheit Christi Himmelfahrt
M1.1 Bibelforscherheft Deckblatt Christi Himmelfahrt
M1.2. Wo wohnst du?
M1.3. Manche Menschen wohnen und arbeiten in besonderen Gebäuden
M2.1 Was wird an Himmelfahrt gefeiert?
M2.2 Wo wohnt Jesus jetzt?
M3.1 Himmel (sky) und Himmel (heaven)
M3.2 Meine Gedanken zu dem Wort Himmelfahrt
M3.3 Bilder zum Himmel aus dem Alltag der Kinder
M4 Biblische Himmelsbeschreibungen I
M5.1 Biblische Himmelsbeschreibungen II
M5.2 Bastelarbeiten Stadtmauer, Thronsaal, Gebetsstein
M6 Skyline und Bibelverse
M7 Reflexion des Unterrichtsvorhabens
Jesus-Online-Bilderbuch
Christi Himmelfahrt
Jesus geht zu seinem Vater pdf
Jesus geht zu seinem Vater word
ppp: https://youtu.be/rlq70RNU4lA
Biblische Himmelsbeschreibungen als Wohnort Gottes sind zunehmend unbekannt. In diesen Unterrichtsmaterialien werden die Fragen: Wo wohnt eigentlich Gott? Wo wohnt Jesus jetzt? aus biblischer Sicht beantwortet.
Hauptziel dieses Unterrichtsvorhabens ist es, ausgehend von der Lebenswelt der Schüler*innen Vorstellungen und Bibeltexte des jüdisch-christlichen Himmels bekannt zu machen. Die Materialien sind in Modulen dargestellt und ab Klasse 1 bis 4 wahlweise einsetzbar.
UE Unterrichtseinheit Himmelfahrt
M1 Ankommen im Lernkontext: Bibelforscherheft; Lieblingsplätze; besondere Orte; Kirche als Begegnungsort
M2-3 Einführung des Unterrichtsvorhabens: Feiertag Himmelfahrt - Vatertag; eigene Himmelsvorstellungen; sky und heaven
M4 Kompetenzen erwerben: Biblische Himmelsvorstellungen; Gebet als Verbindung; Gott der Bibel
M5 Kompetenzen erweitern und vertiefen: Himmelsbeschreibungen; Gestaltung biblischer Himmelsvorstellungen
M6 Kompetenzen anwenden und diskutieren: Bibelstellen; berühmte Skylines; die Stadt Gottes und ihre besonderen Merkmale
M7 Kompetenzen transferieren und darstellen: Reflexion des eigenen Kompetenzerwerbs; persönlicher Gewinn des Themas