Trost und Hoffnung
Heft mit Gebeten und Gedichten aus allen Weltreligionen
Herausgeber: Propstei Oberhessen, 2015 (25x) ab Sek I
NEU: »Wir sind füreinander da«
Louise Spilsbury, Hanane Kai
Gabriel-Verlag, 2021 (14x)
Ohne Regeln macht ein Spiel keinen Spaß. Auch in der Familie, in der Schule und Gesellschaft sind Regeln wichtig, um Konflikte zu vermeiden und Frieden zu bewahren. Damit jeder zu Hause und auf dieser Erde ein gutes Leben führen kann. Mit anschaulichen, teilweise humorvollen Bildern aus dem Alltag der Kinder zu den Themen Regeln, Gesetze, internationale Gesetze und Helfen und Verantwortung nehmen. Ohne das Thema Krieg zu fokussieren, bahnen die Themen das Verständnis an, warum Streit und Konflikte entstehen können zwischen Familien, Gruppen und auch Ländern. Ein tolles Buch - auch geeignet für fachübergreifende Lernumgebungen in Religion und Sachunterricht. Zur Sprachförderung eignet sich das Glossar mit wichtigen Wörtern für die 3. und 4. Klasse. Für Eltern und Lehrer*innen werden auf Seite 30 noch Links mit passenden Materialien aufgeführt.
»Zwei für mich, einer für dich«:
3 Pilze für 2? Wie soll das denn gehen? Bär und Wiesel suchen lautstark nach einer Lösung... (16x)
Dazu ausleihbar: Gedankenflieger "Wie geht Gerechtigkeit?" + "Ich wars nicht!"
»An der Arche um Acht« - Theologisieren mit Kindern, mit einer Unterrichtseinheit von Anne Klaaßen (Schönberger Hefte 2/08) und Annette Eickmann (Grundschule Religion 52/2015) (25x)
(Flucht) »Bestimmt wird alles gut« mit Unterrichtsideen von Susanne von Braunmühl (Grundschule Religion 54/2016) (26x) hier: Rezension RPI Loccum. Unterrichtsideen aus der RPI-Tagung "Fluchtgeschichten" vom 13./14.02.17
»Martin Luther«: Anschaulich erzählt dieses farbig illustrierte Heftchen Kindern vom Leben Luthers. Dabei erfahren sie auch, warum Luther die Kirche verändern wollte und weshalb er die Bibel ins Deutsche übersetzte (13x).
(je 13 x)
kleine, handliche Heftchen, mit einfachen, kurzen Texten und einem Nachwort für Erwachsene,
(K) = A3-Bilderbuchkarten verfügbar:
Altes Testament:
Neues Testament: