Band 8: Bernd Schröder, Harry Harun Behr, Katja Boehme, Bruno Landthaler (Hg): männlich / weiblich / divers. Resonanz und Spannung der Geschlechter in Judentum, Christentum und Islam
Band 7: Harry Harun Behr/Katja Boehme/Bruno Landthaler/Bernd Schröder (Hg.): Zukunftsfähiger Religionsunterricht zwischen tradierter Lernkultur, jugendlicher Lebenswelt und religiöser Positionalität
Band 6: Bernd Schröder/Harry Harun Behr/Katja Boehme/Daniel Krochmalnik (Hg.): Buchstabe und Geist.Vom Umgang mit Tora, Bibel und Koran im Religionsunterricht
Band 5: Daniel Krochmalnik/Katja Boehme/Harry Harun Behr/Bernd Schröder (Hg.): Das Gebet im Religionsunterricht in interreligiöser Perspektive
Band 4: Katja Boehme (Hg.): „Wer ist der Mensch?“ - Anthropologie im interreligiösen Lernen und Lehren
Band 3: Bernd Schröder/Harry Harun Behr/Daniel Krochmalnik (Hg.): "Du sollst Dir kein Bildnis machen …". Bilderverbot und Bilddidaktik im jüdischen, christlichen und islamischen Religionsunterricht
Band 2: Harry Harun Behr/Daniel Krochmalnik/Bernd Schröder (Hg.): Der andere Abraham. Theologische und didaktische Reflektionen eines Klassikers
Band 1: Bernd Schröder/Harry Harun Behr/Daniel Krochmalnik (Hg.): Was ist ein guter Religionslehrer? - Antworten von Juden, Christen und Muslimen
Technisch notwendige Cookies werden für grundlegende Funktionen der Webseite benötigt. Dadurch ist gewährleistet, dass die Webseite einwandfrei funktioniert. Darüber hinaus können Sie entscheiden, ob Webanalyse-Cookies gesetzt werden dürfen, damit wir Ihren Besuch statistisch auswerten können.