Interreligiöses Lernen

Kontakt


Sandra Abel
Interreligiöses Lernen
RPI Frankfurt
06421-9690-301
sandra abel@rpi-ekkw-ekhn.de

Newsletter


Hier geht es zu dem aktuellen 
"Interreligiösen Newsletter"


Abmeldung vom Interreligiösen Newsletter

Zurück...

Veranstaltungen


Die interreligiösen Veranstaltungen für das laufende und kommende Schuljahr:

ab 10. September 2025: 14 - 18 Uhr (3 Folgetermine jeweils von 14 bis 18 Uhr): Lernen im Dialog 2.0 (neues Konzept): Fortbildung in 4 Modulen für Lehrkräfte-Teams der Fächergruppe Religion und Ethik. Flyer und Anmeldung

17. September: 15-18 Uhr: Interreligiöses Lernen mit religionen-entdecken.de Informationen und Anmeldung hier

ab 18. September 2025: 16 - 17.30 Uhr: Online im Trialog: Jüdisch, christlich und muslimische Perspektiven in 10 Online-Modulen für die Unterrichtspraxis. Flyer und Anmeldung

28. September 2025: #nichtnurextremisten - Religiosität auf Social Media – 4. Kongress Interreligiöse Kompetenz in der Schulgemeinschaft. Flyer hier, Anmeldung hier

12. November 2025: 16.30 - 20.30 Uhr: Interreligiöser Empfang. Ein thematisch-kulinarisch-musikalischer Abend für interessierte Lehrkräfte. Flyer und Anmeldung

26. November 2025, 14-18 Uhr: Bibel und Koran - von Textwerdung und Schriftauslegungen. Interreligiöses Lernen im IRU/ISU, im christlichen Religions- sowie im Ethikunterricht. Informationen und Anmeldung hier

ab Februar 2026: Religions- und Kultursensibilität in der Schule: Fortbildung in 5 Modulen für Lehrkräfte zur Förderung der Beratungskompetenz im Kontext gesellschaftlicher und religiöser Vielfalt. Flyer und Anmeldung

 

Die Anmeldung erfolgt für die Veranstaltungen unter: frankfurt@rpi-ekkw-ekhn.de oder unter der Telefonnummer 06421-9690-300, sofern keine anderen Angaben in der Ausschreibung der Veranstaltungen genannt sind.