Advent/Weihnachten


Escape Games

Die Sterndeuter suchen den Weg

Von Julia Gerth, Nadine Hofmann-Driesch und Christine Rethagen


Die Geschichte der Sterndeuter zu Weihnachten soll für die Kinder im 3. und 4. Schuljahr anhand eines Rätselparcours mitreißend aufbereitet werden und einen anderen Zugang zu den Texten der Evangelisten Matthäus und Lukas ermöglichen. An unterschiedlichen Stationen geht es dabei darum, Zahlenschlösser zu „knacken“, mit deren Hilfe am Ende der Unterrichtseinheit eine Schatztruhe geöffnet wird. Den Abschluss bildet ein Gemeinschaftsprojekt, dass alle Kinder der Klasse an der Krippe zusammenkommen lässt.

Zur Materialseite


 

 

 

 

 


Advent heißt warten

Wer kommt denn da eigentlich?

Von Susanne Gärtner


Die Bedeutung der Adventszeit (Warten auf die Geburt des Retters, Ankunft des Friedenskönigs) ist den meisten Kindern nicht bekannt. Anhand eines Adventsweges erfahren die Kinder mittels alt- und neutestamentlicher Texte die ursprüngliche Bedeutung von Advent (Ankunft) kennen und erhalten Einblick in die Zukunftsvisionen des Propheten Jesaja. Sie verstehen und deuten biblische Bilder: Jesus, das Licht, der Retter, der gerechte Friedenskönig, Warten auf das Friedensreich. Sie erklären eigene Vorstellungen zu den Begriffen: Licht, Retter, Friedenskönig, Friedensreich. Sie finden darüber hinaus Antworten auf die Fragen: Wer kommt denn da für die Christen? Was bedeutet die Adventszeit für mich? Wer ist Jesus für mich?­

Zur Materialseite