zurück zum Jahrgang 2006/07
Heft 1/07
Kompetenzzentrum für Qualität in Religionsunterricht und Konfirmandenarbeit
Direktor Dr. Ernst-August Küchler geht in den Ruhestand
40 Jahre Religionspädagogisches Studienzentrum der EKHN (Grußwort von Peter Steinacker)
Warum in der EKHN ein RPZ gegründet wurde (Karl Dienst)
Das RPZ - ein zentraler Baustein evangelischer Bildungsarbeit (Hans Jung)
Was ich dem RPZ wünsche (Ernst-August Küchler)
Schönberg - das heißt immer wieder durchatmen und beflügelt werden (Kyra Wilhelm)
Die Bibel - anders - ins Spiel bringen (Hans Heller)
Erfahrungen entfalten (Anita Müller-Friese)
Erfahrungen entfalten in Lernwerkstatt und Freiarbeit (Anne Klaaßen)
Schulseelsorge - vom Pilotprojekt zu einem Markenzeichen der EKHN (Manfred Kopp und Harmjan Dam)
Religionsunterricht unter dem Vorzeichen der Problemorientierung - ein Rückblick (Gerhard Brockmann)
Konfirmandenarbeit und Kompetenzen (Jörg M. Reich)
Wozu einen Koffer zum Christentum? (Wolfgang Wendel)
Verlangsamung und Innehalten im Religionsunterricht (Ina Claus)
Online-unterstütztes Lernen mit der Lernplattform der EKD: RPI-virtuell (Heinz-Jürgen Deuster)
Online-unterstütztes Lernen in der Fort- und Weiterbildung des RPZ (Gabriele Sies)
Kompetenzorientierte Bildungsstandards statt thematischer Lehrpläne (Harmjan Dam)
Kompetent in Sachen Religion - Zur Lehrplanentwicklung in der Grundschule (Anne Klaaßen)
Wegzehrung für Religionspädagogen (Dirk Alpermann)
Register der Schönberger Hefte für den 36. Jahrgang 2006 (Harmjan Dam)