Der Kurs wird von der Hessischen Lehrkräfteakademie, Sachgebiet Weiterbildung, in Kooperation mit dem Religionspädagogischen Institut der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck und der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (RPI) verantwortet. Er wird im Hessischen Amtsblatt ausgeschrieben und dauert eineinhalb bis zwei Jahre – je nach Abschluss. Der Kurs findet berufsbegleitend statt und ist entsprechend konzipiert: Er verbindet fachwissenschaftliches Lernen mit fachdidaktischen und unterrichtsbezogenen Fragestellungen und führt zu einer Fakultas im Fach Evangelische Religion.
Die Kursdauer umfasst
- zum Erwerb des Unterrichtsfachs Evangelische Religion für das Lehramt an Grundschulen einen Zeitraum von zwei Schulhalbjahren vom 01. Februar 2022 bis zum 31. Januar 2023. Die Prüfungsphase findet in dem sich anschließenden Schulhalbjahr statt.
- zum Erwerb des Unterrichtsfachs Evangelische Religion für das Lehramt an Hauptschulen und Realschulen oder an Förderschulen einen Zeitraum von vier Schulhalbjahren vom 01. Februar 2022 bis zum 31. Januar 2024.
Im Februar 2022 ist ein neuer Kurs gestartet. Der nächste Kurs beginnt voraussichtlich 2024.
Alle Infos auf der Webseite der Hessischen Lehrkräfteakademie
Link zur Ausschreibung 2021 des Hess. Kultusministeriums
Download Ausschreibung
Download Bewerbungsbogen
Weitere Informationen bei:
Dr. Insa Rohrschneider
RPI Kassel
0561 - 9307 172
insa.rohrschneider@rpi-ekkw-ekhn.de