Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Neulich nach einem Konfi-Nachmittag landete folgender Satz auf der Feedback-Wand: "Ich fand den Tag heute schön und es hat Spaß gemacht, ich würde mich freuen, wenn wir noch mehr Videos selbst machen". Dabei war das Wort "selbst" von der Konfirmandin sichtbar nachträglich in den Satz eingefügt worden.
Die Gruppe hatte zuvor in einem vierstündigen Programm Erklärvideos zu Martin Luther King Jr. gedreht - in Form der sogenannten "Simple Show", bei der selbstgezeichnete Bilder in die Kamera gehalten werden, die Erklärungen illustrieren, die die Konfis selbst formuliert haben.
Das Wörtchen "selbst" hat es in sich: Mit ihm kann die Konfi-Zeit Spaß machen und gleichzeitig werthaltige Lernerfahrungen eröffnen. Die Konfis erleben etwas und erfahren sich selbst, herausfordernd manchmal bis an Grenzen; in wechselseitiger Interaktion in der Gruppe, in der die einen eifrig mittun und andere alle Anstrengung darauf legen, nichts machen zu müssen und hoffentlich am Ende in einem Ergebnis, bei dem sie merken: Es lohnt sich, wenn man sich - alles in allem - irgendwie zusammenrauft.
Wer selbst einmal ausprobieren möchte, wie das mit dem Erklärvideo funktioniert, schaut hier unter Punkt (2) und merkt sich unseren Tag der Konfirmandenarbeit am 18. August vor.
Aber auch für alle anderen finden sich in diesem Newsletter hoffentlich wieder interessante Einsichten und neue Anregungen für die eigene Konfirmandenarbeit.
Mit herzlichen Grüßen
Katja Friedrichs Warnke
katja.friedrichs-warnke@rpi-ekkw-ekhn.de
Achim Plagentz
achim.plagentz@rpi-ekkw-ekhn.de
(Studienzeit vom 1.3.-31.5.2018)
Besuchen Sie uns auch auf unserer Internetseite