Der Vortrag von Prof. Dr. Bernd Schröder, Göttingen wurde im Rahmen der Einführung von Dr. Anke Kaloudis als Direktorin des RPI von EKKW und EKHN am 21.11.2023 gehalten.
Der Vortrag benennt gegenwärtige Herausforderungen für die religiöse Bildung, die sich sowohl aus der gesellschaftlichen Infragestelltung des Religionsunterrichts aber auch aus der Wahrnehmung speisen, dass die Institution Kirche die religiöse Bildung in ihren internen Reformprozessen weitgehend vernachlässigt. Demgegenüber betont Bernd Schröder, dass von einem guten Religionsunterricht beide profitieren: Die Kirche mit einer großen Kontaktfläche in die Gesellschaft und die Gesellschaft durch eine Kirche, die sich nicht von öffentlichen Bildungsgeschehen abschottet, sondern sich konstruktiv einbringt.
Christ:in-Sein will gelernt sein,
oder: Anmerkungen zur Bedeutung religöser Bildung
rpi-Info Januar 2024
Download