Kurzbeschreibung:
Die Gleichberechtigung von Frauen im evangelischen Pfarramt war ein historischer Prozess, der sich über fast ein Jahrhundert erstreckte – und zum Teil noch heute nicht eingelöst ist. Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) war die erste Landeskirche, die 1971 Pfarrerinnen dieselben Dienstrechte wie Männern gab. 50 Jahre später wurde an dieses wichtige Datum mit einer Jubiläumsausstellung und einem ausführlichen Ausstellungskatalog bzw. Begleitbuch erinnert. Dieses Jubiläum ist nicht nur für die Kirche, sondern auch für den Religionsunterricht von Interesse. Hier kann anschaulich gezeigt werden, wie sich in der Kirche der Prozess der Gleichberechtigung von Frauen vollzog, wie in ihm inhaltlich religiös-ethisch argumentiert wurde und wie einzelne Frauen mutig für ihre Rechte kämpften.
Download