Nachrichten

Neues rpi-Info

Multireligiöse Feiern in der Schule – eine Ermutigung

Schulgottesdienste unterstützen im Leben von Schüler:innen und ihren Familien den Übergang in eine neue Phase. Sie gestalten den Schritt vom Kindergartenkind zum Schulkind, den Abschied von der Grundschulzeit und die Aufnahme in die weiterführende Schule und das Ende der Schulzeit zum Einstieg in das Berufsleben oder in die Studienzeit. Die Schülerschaft ist bunter und heterogener geworden. Schüler:innen sind unterschiedlich religiös geprägt oder auch gar nicht religiös geprägt. Das Bedürfnis nach Gestaltung und Begleitung der Übergänge eint die Schüler:innen und ihre Familien – unabhängig von ihrer (nicht)religiösen Herkunft. Wie kann eine Feier gemeinsam gelingen? Wie kann ein Schulgottesdienst zu einer multireligiösen Feier werden, um alle einzuschließen? Was ist wichtig zu wissen und zu beachten? Welche Texte könnten hilfreich sein? Diesen Fragen widmet sich das vorliegende rpi-Info.

 

Zurück