Nachrichten

Neu!!! Themenheft Q2: Nach Gott fragen

Themenheft „Nach Gott fragen – Didaktische Konzepte und Materialien für den Oberstufenkurs ‚Gott‘ (Q2)“ 

 

Herausgegeben vom Religionspädagogischen Institut der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck und der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau

Autor*innen: Christina Bartsch, Harmjan Dam, Katrin Düringer, Michael Fischer, Winfried Härle, Anke Kaloudis, Anita Seebach, Jochen Walldorf unter Mitarbeit vom Tom Förster

Marburg 2021

 

In dem Themenheft finden sich zunächst einige grundlegende Artikel zur Bedeutung der Gottesfrage für Jugendliche, zur Rolle der Lehrkraft im unterrichtlichen Gespräch über Gottesvorstellungen sowie zur theologischen Orientierung im Blick auf das Gottesverständnis (S. 4-16). Aspekte, die dabei zur Sprache kommen, sind u.a. entwicklungspsychologische Überlegungen zur religiösen Entwicklung Jugendlicher, empirische Befunde zu den Gottesvorstellungen sowie Anregungen für Lehrkräfte, sich aktiv und auf Augenhöhe mit den Schülerinnen und Schülern in das Gespräch einzubringen: „Und was glauben Sie?“ In einem theologischen Beitrag skizziert Wilfried Härle Haupttypen des Gottesverständnisses und plädiert für ein Modell, das – hinsichtlich des Verhältnisses zwischen Gott und Welt – einen mittleren Weg zwischen (unendlicher) Distanz und Verschmelzung einschlägt.

Der Hauptteil des Heftes (S. 17-74) besteht aus fünf fachdidaktischen Beiträgen zu den fünf Themenfeldern des Kurshalbjahres Q2, in denen verschiedene Aspekte der Gottesfrage aufgegriffen werden (biblische Gottesvorstellungen, klassische und moderne religionskritische Anfragen an den Gottesglauben, trinitarisches Gottesverständnis, interreligiöse Perspektiven zum Glauben an Gott). In jedem Beitrag werden – nach einer kurzen thematischen Hinführung – konkrete didaktische Hinweise und Anregungen zur Unterrichtsgestaltung gegeben, anschließend findet sich jeweils eine Zusammenstellung der dafür relevanten Materialien.  

An dem Themenheft mitgearbeitet haben Studienleitende des RPI von EKKW und EKHN, hessische Lehrkräfte sowie Ausbilder*innen an den Studienseminaren. 

https://www.rpi-ekkw-ekhn.de/home/rpi-arbeitsbereiche/sekundarstufe-ii-und-abitur/sek-ii-broschuere-q2

Zurück