Mit dem Start in das zweite Halbjahr legt Ihnen das Religionspädagogische Institut das neue Halbjahresprogramm vor. Was liegt oben auf in den Schulen? Welche Herausforderungen zeichnen sich für das kommende Halbjahr ab? Was weckt Neugierde und lässt einen hoffnungsvoll nach vorn blicken?
Mit unseren Veranstaltungen setzen wir ein Zeichen gegen gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit, Rassismus und Diskriminierung. Unser Ziel ist die Verständigung und der Dialog von Menschen unterschiedlicher religiöser und kultureller Prägung. Und weil die religiöse Landschaft in Deutschland diverser wird, bemühen wir uns um ein vielfältiges Spektrum von Veranstaltungen. Dabei haben wir die Entwicklungen vor Ort genauso im Blick wie über die Grenzen unseres Institutes hinweg. Schauen Sie selbst!