Elementarpädagogik, Grundschule, Sekundarstufe I
»Ein Sperling, der von ungefähr zu einem Schulhof kam, erstaunte über das, was er auf diesem Hof vernahm. (…) Der kleine Sperling staunte sehr. (…) Es schien mir so, als ob ich auf dem Schulhof wär; doch bin ich wohl im Zoo.« Wenn Sie sich auch häufig in der Schule wie der Sperling von James Krüss fühlen und sich fragen, ob und wie Respekt und Empathie wieder Einzug halten können in Ihre Klasse und in Ihre Schule, dann wäre das Konzept von Marshall B. Rosenberg sicherlich was für Sie. Wie gewaltfreie Kommunikation im Unterricht konkret aussehen kann und wie sich damit die Lern- und Gemeinschaftsatmosphäre wandeln können, soll Gegenstand dieses Studientages sein. Wagen Sie den Versuch, Ihre Schüler*innen in die Sprache der Giraffen einzuführen.
Das Seminar besteht aus zwei zusammengehörenden Modulen.
Voraussetzung: Teilnahme an beiden Modulen
Modul 1: 30.09.2025 15:00 Uhr - 17:30 Uhr
Modul 2: 07.10.2025 15:00 Uhr - 17:30 Uhr
Ort: | Online |
Leitung: | Nadine Hofmann-Driesch, RPI Nassau |
VA-Nummer: | 251030-HD-NA |
Anmeldung: | RPI Nassau bis zum 22.09.2025 |
Hier |