Regionalstelle Gießen

Online: Krieg, Flucht und Ohnmacht: Herausforderungen im Kontext des Ukraine-Krieges am 2. März von 15:30 bis 17:30 Uhr

Der Krieg in der Ukraine trennte plötzlich viele Familien und riss sie aus ihrer Lebenswelt heraus. Viele Kinder und Jugendliche, die mit und auch ohne ihre Elternteile nach Deutschland geflüchtet sind, befinden sich in einer existentiellen Warteschleife.

Gleichzeitig bewältigen sie Herausforderungen auf unterschiedlichen Ebenen. Im Workshop greifen wir diese auf und beschäftigen uns damit, wie Schule und Lehrkräfte in Zeiten hoher psychischer Belastungen und Unsicherheiten unter Berücksichtigung der Selbstfürsorge als stabilisierende Instanzen fungieren können. 

Ein Angebot für alle Schulformen, Schulseelsorge

Zurück