Schule als Lebensort, in dem u.a. das Selbstbild maßgeblich geformt wird und soziale Beziehungen gelebt werden, ist ein Ort an dem psychische Schwierigkeiten sichtbar werden und auch abgefedert oder forciert werden können.
Entsprechend hilfreich kann es für Lehrkräfte sein, mehr darüber zu erfahren, wie häufig psychische Belastungen von Kindern und Jugendlichen sind, wann man von einer diagnostizierten psychischen Erkrankung spricht und wie diese sich äußern kann (am Beispiel von Depression und Angst). Sie erfahren, wie Sie selbst hilfreich sein können. Zugänge zu anderen Helfersystemen werden aufgezeigt.
Frau Christiane Weppler ist seit 13 Jahren als Schulpsychologin im Landkreis Marburg - Biedenkopf tätig. Schwerpunkte sind Gesundheitsförderung in Schule, psychische Gesundheit, Krisenintervention. Zugleich ist Frau Weppler seit 2016 approbierte Verhaltenstherapeutin für Erwachsene.
Programm:
09.00 - 10.00 Uhr: Gottesdienst, gestaltet vom Vorbereitungsteam
Ev. Marienstiftskirche Lich
10.30 Uhr: Begrüßung und Informationen,
Ev. Marienstiftsgemeinde Lich, Gemeindehaus
11.00 Uhr: Impulsreferat und Aussprache:
Christiane Weppler, Schulpsychologin, Schulamt Marburg
12.30 - 14.00 Uhr: Mittagspause
14.00 - 16.00 Uhr: Workshops, Dietrich-Bonhoeffer-Schule und Gemeindehaus der Marienstiftsgemeinde
16.15 - 16.30 Uhr: Reisesegen
Gemeindehaus der Marienstiftsgemeinde
zur Anmeldung (bitte Workshopwahl im Bemerkungsfeld eintragen)